Am 13. März 1954 versuchte ein Mann in stark angetrunkenem Zustand auf den Dorfbrunnen auf dem Dorfplatz in Sarnen zu klettern. Er kam dabei mitsamt der sich darauf befindlichen, 1661 von einem unbekannten Bildhauer in Sandstein geschaffenen Bruder-Klausen-Statue zu Fall. Ein Polizist, der sich in der Nähe aufhielt, konnte den leicht verletzten Brunnenkletterer einvernehmen und anschliessend einer ärztlichen Behandlung zuführen. Die nächtliche Eskapade hatte für den Täter grosse finanzielle Folgen. Neben einer Busse von 40 Fr. für "groben Unfug" musste er schlussendlich Schadenersatz in Höhe von 1'500 Fr. leisten. Damit kam er noch glimpflich davon: Die vom Luzerner Bildhauer Paul Kyburz angefertigte Kopie der Bruder-Klausen-Statue kostete insgesamt 2'900 Fr.
Die Einzelteile der beim Sturz zerstörten Bruder-Klausen-Statue wurden nachträglich wieder zusammengefügt und die Statue restauriert. Sie steht heute im Eingangsbereich des Historischen Museums Obwalden.
Staatsarchiv Obwalden
D.03.0398.01: Beschädigung der Bruderklausen-Statue auf dem Dorfbrunnen 1954-1956
Weitere Informationen
Zur Internationalen Archivwoche 2022 verortet das Staatsarchiv alte und neue Geschichtsquellen und verbindet damit die beiden Archivstandorte Hexenturm und Verwaltungsgebäude Hostett, die am Samstag 11. Juni für das Publikum offen sind.